Wohnmobilversicherungen bieten Ihnen Schutz, wenn Sie im Urlaub unterwegs sind. Je nach Art der Versicherung sind diese jedoch unterschiedlich teuer. Was Sie beachten sollten, erfahren Sie hier.
Wohnmobilversicherungen:
Wie viel kostet der Schutz?
Es gibt keine einheitlichen Preise bei einer Wohnmobilversicherung. Das liegt daran, dass die Kosten von unterschiedlichen Faktoren abhängen. Dazu zählen unter anderem die folgenden Kriterien:
- Der Wert Ihres Wohnmobils.
- Die Wahl der Versicherungsvariante, also zum Beispiel Teil- oder Vollkasko.
- Die Schadenfreiheitsklasse.
- Die Höhe der Selbstbeteiligung.
- Wer und wie viele Personen das Wohnmobil steuern.
- Zusatzleistungen, die durch die Versicherung nicht abgedeckt sind, zum Beispiel die Ausland-Schadenschutzversicherung oder der Kfz-Schutzbrief.
Wie Sie sehen, gibt es eine Reihe an Faktoren, die bei der Wohnmobilversicherung eine Rolle spielen. Sie sollten deshalb prüfen, wie teuer die Versicherung bei Ihrem Anbieter ist und sich über den Umfang der Versicherung informieren.
Wohnmobilversicherung: Vergleichen Sie die Preise
Wenn Sie sich fragen, wie viel die Wohnmobilversicherung kostet, kommen Sie nicht um einen Anbietervergleich herum. Auf Portalen, wie zum Beispiel bei Check24, können Sie einen Wohnmobilversicherung-Vergleich durchführen. Auf diese Weise bringen Sie schnell in Erfahrung, was die günstigste Wohnmobilversicherung ist.
Bei einem solchen Vergleich stellen Sie leicht fest, dass die Preise bei Anbietern, wie ADAC, Barmenia, Kravag, RMV oder HUK, sehr unterschiedlich sind. Preisunterschiede von teils mehreren Hundert Euro sind da keine Seltenheit. Sie sollten deshalb zwingend mehrere Angebote einholen, um den günstigsten Anbieter zu finden.
Wohnmobilversicherung – was beachten?
Bevor Sie eine Versicherung für Ihr Wohnmobil abschließen, sollten Sie einiges beachten. Es ist hilfreich, sich im Vorfeld umfassend zu informieren. Die erste Anlaufstelle bietet hier das Internet. Sie sollten sich jedoch nicht ausschließlich auf die Informationen aus einem Forum für Wohnmobilfans verlassen. Sprechen Sie auch die Anbieter direkt an und holen Sie sich ein unverbindliches Angebot ein, um dies individuell zu vergleichen.
Doch worauf achten Wohnmobilbesitzer am besten? Eine kurze Übersicht:
- Welche Leistungen übernimmt die Versicherung für Wohnmobile?
- Wie teuer ist die Wohnmobilversicherung?
- Handelt es sich um eine Teil- oder Vollkaskoversicherung?
- Wie hoch ist der Anteil der Selbstbeteiligung?
- Übernimmt die Wohnmobilversicherung auch Zusatzleistungen? Wenn ja, welche?
Es ist sinnvoll, sich im Vorfeld umfassend mit der Thematik zu beschäftigen und die Preise zu vergleichen. Sie finden dadurch nicht nur ein günstigeres Angebot, sondern entdecken Anbieter, die mehr Leistungen erbringen. In jedem Fall gilt es, das Kleingedruckte zu lesen. Vor allem das Innere des Wohnmobils ist nicht immer automatisch geschützt. Es kann deshalb sein, dass Sie weitere Versicherungen abschließen müssen.